Zum Hauptinhalt springen

Das Röslautal als Lebensraum für Artenvielfalt

- | Wanderparkplatz Vordorfermühle

Das Röslautal als Lebensraum für Artenvielfalt - Eine Tageswanderung in die Auen der Röslau und zum ältesten Bürgerpark Bayerns

 

Die Wanderung führt uns entlang der Röslau. Sie entspringt auf der steilen Ostflanke des Schneebergs. Die Auen der Röslau sind besondere, wertvolle, erlebnisreiche wenig bekannte Lebensräume im Fichtelgebirge. Mit Christian Kreipe, Wegewart beim Fichtelgebirgsverein, erkunden wir deren Insekten- und Pflanzenvielfalt. Nach dem Mittagessen in Wunsiedel, erklimmen wir den ältesten Bürgerpark Bayerns, den Katharinenberg. Wir sind gespannt, was Christian Kreipe uns alles zu erzählen weiß.

Gäste sind herzlich willkommen!

  • Strecke ca. 13 km – reine Gehzeit ca. 4 h – Aufstieg 90 m/ Abstieg 200 m – leicht
  • Anmeldung bis 17. Mai 2025 bei Ursa Versch per E-Mail: uversch(at)t-online.de
  • Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr!
  • Festes Schuhwerk, Getränk, Müsliriegel
  • Startpunkt 10 Uhr: Wanderparkplatz Vordorfermühle (Navi: Vordorfermühle 12, 95709 Tröstau – siehe Karte)
  • Bitte keine Hunde mitbringen
  • Einkehr ca. 13 Uhr in Wunsiedel
  • Ende: ca. 16 Uhr/16:30 Uhr

Unser herzlicher Dank für die Leitung und Unterstützung geht an den Fichtelgebirgsverein!

Die Wanderung findet im Zusammenhang des InseGdA- Projekts statt. Es erforscht die Artenvielfalt in und am Gewässer im Röslau und Egertal. Mehr unter www.insegda.de