Zum Hauptinhalt springen

Historischer Pfad Paulusbrunn

- | Bärnau

Historischer Pfad Paulusbrunn - Eine Halbtagswanderung in die deutsch-tschechische Geschichte am Böttgerweg

Mitten in die deutsch-tschechische Geschichte führt uns diese leichte Wanderung: zum Grenzlandturm über den Schmuckerberg zur Böttgersäule durch die nicht mehr existierende Ortschaft Paulusbrunn bis zum Friedhof. Ein Stück weiter Richtung Hermannsreuth und dann auf deutscher Seite wieder zurück. Zweimal überqueren wir die Grenze. Zum besseren Verständnis begleitet uns Helmut Erndt, Vorsitzender des Zweigvereins Flossenbürg, der viel über die damalige Zeit, die Orte zu erzählen weiß. Am Ende kehren wir im Geschichtspark ein.

Gäste sind herzlich willkommen!

  • Strecke ca. 6 km – Dauer 3 h – leicht
  • Anmeldung bis 19. April 2025 bei Ursa Versch per E-Mail: uversch(at)t-online.de
  • Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr!
  • Festes Schuhwerk, Getränk und Personalausweis mitnehmen
  • Startpunkt 12 Uhr: Parkplatzan der Straße Bärnau – Tachov, unterhalb des Grenzübergangs Bärnau-Pavluv Studenec/Paulusbrunn
  • Bitte keine Hunde mitbringen
  • Einkehr 15:00 Uhr im Geschichtspark oder in einer Gaststätte Bärnau
  • Ende: ca. 16:30 Uhr

 

Herzlichen Dank an Helmut Erndt für die Unterstützung, Begleitung und Anregung zu dieser Wanderung.